Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Gefallen, der

  • 1 Gefallen, der

    (des Gefállens, тк. sg) одолжение, любезность, услуга

    Ich bitte Sie um einen Gefallen. — Я прошу вас об одной любезности.

    Wollen sie mir einen (kleinen) Gefallen tun? — Не окажете ли вы мне (небольшую) любезность [услугу]?

    Sie haben mir hiermit einen großen Gefallen getan. — Тем самым вы оказали мне большую услугу.

    Tu mir bitte den Gefallen, und hole mir aus der Apotheke diese Tabletten! — Сделай одолжение, сходи в аптеку за этими таблетками для меня.

    Jetzt tu mir den einen Gefallen und stelle endlich das Radio ab! — Об одном тебя прошу, выключи, наконец, радио.

    Das tat ich ihm zu Gefallen. — Я это сделал из любезности к нему [чтобы угодить ему].

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Gefallen, der

  • 2 Gefallen, der / Gefallen, das

    ошибки при переводе омонимов и при выборе артикля как показателя их грамматического рода
    Итак:

    Er fand kein Gefallen an dem neuen Kollegen, und wollte ihm keinen Gefallen erweisen. — Он не проникся симпатией к новому сотруднику, и не хотел оказывать ему никаких услуг.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Gefallen, der / Gefallen, das

  • 3 Gefallen, das

    1) (an etw. / jmdm. (D) Gefallen finden) находить в чём-л. / ком-л. много привлекательного, импонирующего, интересного

    Er findet Gefallen an der neuen Mode. — Ему нравится [его привлекает, ему импонирует] новая мода.

    Er fand an diesem Tanz kein Gefallen. — Ему не нравится [неинтересен, не доставляет удовольствия] этот танец.

    Er findet Gefallen an seinem Kollegen. — Ему нравится [симпатичен, импонирует, интересен] его коллега. / Его привлекает его коллега.

    Sie fand kein Gefallen an der neuen Bekannten. — Ей не понравилась новая знакомая. / Она не нашла в новой знакомой ничего интересного. / Она не прониклась симпатией к новой знакомой.

    2) ((sein) Gefallen an etw. / jmdm. (D) haben) испытывать симпатию, расположение к кому-л., удовольствие, радость от чего-л.

    Sie hat ihr Gefallen an dieser Nachbarin. — Она испытывает симпатию [расположение] к этой соседке.

    Er hatte sein Gefallen an diesen Spielen. — Он испытывал удовольствие от этих игр. / Эти игры доставляли ему радость.

    Ich habe mein Gefallen daran. — Я это люблю. / Я испытываю от этого удовольствие.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Gefallen, das

  • 4 der Würfel ist gefallen

    (der Würfel ist [die Würfel sind] gefallen)
    (eine Entscheidung wurde getroffen, jetzt gibt es kein Zurück mehr)

    Im Grunde genommen sind die Würfel vom ersten Tage an gefallen. Schon am ersten Arbeitstag wird vorgesorgt für das Leben als Invalide. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > der Würfel ist gefallen

  • 5 gefallen

    vi (h): l. die Sache gefällt mir nicht это заставдяет меня задуматься. Die Vertreter der Firma sind vorzeitig abgereist. Die Sache gefällt mir nicht. Da scheint doch etwas nicht geklappt zu haben.
    2. seine Nase gefällt mir nicht фам. его нос [он] мне не нравится.
    3. du gefällst mir heute gar nicht [willst mir gar nicht gefallen] мне не нравится, как ты сегодня выглядишь.
    4. zu gefallen wissen уметь нравиться.'Sie war ein hübsches Mädchen und wußte zu gefallen.
    5. sich (Dat.) in etw. gefallen любоваться самим собой в какой-л. роли. Er gefällt sich in Übertreibungen, in der Rolle des Gastgebers.
    Er gefiel sich in seinem komischen Aufzug.
    6. das lasse ich mir gefallen ничего не имею против. Diesen Vorschlag lasse ich mir gefallen.
    So eine Feier laß ich mir gefallen.
    7. sich (Dat.) etw. [alles] gefallen lassen терпеливо, безропотно сносить что-л. [всё]. Du läßt dir viel, aber auch alles gefallen!
    Er ließ sich die widerwärtigen Schmeicheleien gefallen.
    Du läßt dir immer alles gefallen.
    Ich lasse mir das [so etwas] nicht gefallen!
    8. das brauche ich mir nicht gefallen zu lassen я этого не потерплю [не позволю], я не хочу с этим мириться. Diese Behandlung [diese Schikanen] brauche ich mir nicht gefallen zu lassen.
    Man will mir meine Pension kürzen, und das brauche ich mir nicht gefallen zu lassen.
    Andauernd nimmst du mir den Bleistift weg. Das brauche ich mir nicht gefallen zu lassen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gefallen

  • 6 gefallen


    I
    * vi
    1) нравиться, приходиться по вкусу

    Das Buch gefällt mir. — Книга мне нравится.

    Der Film hat uns gefállen. — Фильм нам понравился.

    2)

    sich (D) in etw. (D) gefállen — находить в чём-л удовольствие

    3)

    sich (D) etw. (A) gefallen lássen — 1) терпеть что-л; 2) нравиться, находить удовольствие [удовлетворение] в чём-л

    Das lásse ich mir nicht gefallen. — Я не желаю этого терпеть.

    Das lásse ich mir gefallen. — Ничего не имею против.


    II
    part II от fallen и́ gefállen

    Универсальный немецко-русский словарь > gefallen

  • 7 gefallen

    I 1. (gefíel, gefállen) vi ( j-m)
    нра́виться, быть по вку́су кому-либо

    das Buch / der Ánzug / der See / das Haus gefällt mir gut — кни́га / костю́м / о́зеро / дом мне о́чень нра́вится

    díeser Film hat uns gar nicht gefállen — э́тот фильм нам совсе́м не понра́вился

    Drésden / díese Stadt / das Muséum gefällt állen — Дре́зден / э́тот го́род / музе́й всем нра́вится

    das Mädchen hat ihm gut gefállen — де́вушка ему́ о́чень понра́вилась

    séine Wórte / séine Ántwort gefíelen mir nicht — мне не понра́вились его́ слова́ / не понра́вился его́ отве́т

    2. (gefíel, gefállen) vimp

    wie hat es dir in Berlín gefállen? — как тебе́ понра́вилось в Берли́не?

    es gefíel ihm gut in Berlín / an der Óstsee / auf der Krim / in díesem Haus — ему́ о́чень понра́вилось в Берли́не / на Балти́йском мо́ре / в Крыму́ / в э́том до́ме

    es gefällt ihm, die Zeit mit séinen Fréunden zu verbríngen — ему́ нра́вится проводи́ть вре́мя со свои́ми друзья́ми [прия́телями]

    ••

    sich (D) etw. gefállen lássen — терпе́ть что-либо, мири́ться с чем-либо

    hast du dir díese Wórte gefállen lássen? — ты стерпе́л э́ти слова́?, ты смири́лся с э́тими слова́ми?

    das bráuche ich mir nicht gefállen zu lássen — я не жела́ю э́того терпе́ть

    das lásse ich mir gefállen — с э́тим я согла́сен, э́тим я дово́лен

    II

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > gefallen

  • 8 der Groschen fällt bei jmdm.

    ugs.
    (jmd. begreift, versteht endlich etw.)
    кто-л. наконец понимает что-л., до кого-л. наконец дошло

    Also das hier war eine Gaunerei! Paul war empört. Der andere lachte diesmal gutmütig. Na, endlich ist der Groschen bei dir gefallen! (F. C. Weiskopf. Lissy)

    "Na ja", sagte Bosskow. "Eine Weile dauert es ja bei mir, aber dann fällt der Groschen." (D. Noll. Kippenberg)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > der Groschen fällt bei jmdm.

  • 9 gefallen

    а падший;

    der gefallene Mensch – падший человек

    Deutsch-Russisches Wörterbuch der christlichen Lexik > gefallen

  • 10 Gefallen an der Musik finden

    сущ.
    общ. любить музыку, увлекаться музыкой

    Универсальный немецко-русский словарь > Gefallen an der Musik finden

  • 11 der Artikel ist dem Rotstift des Zensors zum Opfer gefallen

    арт.
    общ. цензура не разрешила печатание статьи (букв. статья пала жертвой цензорского красного карандаша)

    Универсальный немецко-русский словарь > der Artikel ist dem Rotstift des Zensors zum Opfer gefallen

  • 12 der Index ist um ... Punkte gefallen

    арт.
    общ. индекс упал на... пунктов фин.

    Универсальный немецко-русский словарь > der Index ist um ... Punkte gefallen

  • 13 Der Würfel ist gefallen

    сущ.

    Универсальный немецко-русский словарь > Der Würfel ist gefallen

  • 14 da liegt der Hund begraben

    ugs.
    (das ist der Entscheidende, schwierige Punkt, an dem alles scheitert)
    именно в этом истинная причина, вот в чём суть дела; ≈ вот где собака зарыта

    Das hat mir gefallen, dass endlich einmal öffentlich einer ausspricht, wo der Hund begraben liegt, kein Wort von Gottes Fügung, nur Anklage, dass die Arbeit am Profit gemessen wird und nicht an den Bedürfnissen. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > da liegt der Hund begraben

  • 15 aus der Rolle fallen

    ugs.

    Es tut mir leid, dass ich auf deiner Party so aus der Rolle gefallen bin.

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > aus der Rolle fallen

  • 16 endlich ist bei ihm der Groschen gefallen

    прил.
    фам. наконец-то до него дошло, наконец-то он сообразил

    Универсальный немецко-русский словарь > endlich ist bei ihm der Groschen gefallen

  • 17 in der 1. Halbzeit war noch kein Tor gefallen

    предл.
    общ. в первом тайме не было забито ни одного гола, в первом тайме не было пропущено ни одного мяча

    Универсальный немецко-русский словарь > in der 1. Halbzeit war noch kein Tor gefallen

  • 18 sich in der Rolle eines Zuschauers gefallen

    мест.
    общ. (D) довольствоваться ролью наблюдателя, (D) оставаться в стороне

    Универсальный немецко-русский словарь > sich in der Rolle eines Zuschauers gefallen

  • 19 Maul

    n -(e)s, Mäuler груб, рот, пасть, хайло. Sein breites Maul verzog sich zu einem bösartigen Grinsen.
    Sie saßen mit gierig schmatzenden Mäulern beim Essen.
    Ich hab' bald keinen Zahn mehr im Maul.
    Mach mal das Maul auf, damit ich dir in den Hals sehen kann, ein schiefes Maul ziehen [machen] скорчить кислую физиономию. Wieder einmal zieht sie ein schiefes Maul, dabei war es nicht böse gemeint.
    Nicht das Maul schief ziehen [machen], Junge, leicht hast du es hier nicht, das Maul nach etw. spitzen облизываться (в ожидании еды). Ich brauche nur den Pralinenkasten aus dem Schrank zu holen, schon spitzen die Kinder das Maul danach, sich (Dat.) das Maul wischen остаться с носом
    остаться ни при чём. Du warst zu vorsichtig, darum hattest du dir das Maul gewischt, sich (Dat.) das Maul verbrennen проговориться, проболтаться
    навредить себе своей болтовнёй. Diesmal sage ich nichts in der Diskussion, ich habe mir schon oft genug das Maul verbrannt. Sollen sich die anderen dazu äußern. ein grobes [böses, gottloses, ungewaschenes] Maul haben быть грубым (как собака), иметь злой язык. Mit ihrem ungewaschenen [bösen, groben] Maul hat sie sich viel Ärger gebracht, ein loses [freches] Maul haben быть наглым, дерзким. Sie hat ein loses [freches] Maul, mit allen Nachbarn gerät sie in Streit, ein großes Maul haben хвастаться, быть несдержанным на язык. Der Abend gestern war eigentlich sehr nett, nur Ronny hat wie immer ein großes Maul gehabt, das Maul halten держать язык за зубами
    прикусить язык. Er kann sein loses Maul absolut nicht halten.
    Wenn du das Maul halten könntest, wäre es viel ruhiger.
    Halt's Maul, du Tropf! Заткнись, придурок! das Maul aufreißen
    а) орать, грубить, быть дерзким, наглым. Von dem habe ich noch nie ein normales, oder gar ein freundliches Wort gehört. Er reißt immer das Maul (wie ein Scheunentor) auf.
    б) хвастаться, хвалиться, бахвалиться. Er kann es nicht lassen, sein Maul aufzureißen, und dabei ist höchstens die Hälfte wahr von dem, was er erzählt, über jmdn. das Maul aufreißen [sich das Maul zerreißen] злословить, сплетничать о ком-л. Es ist schlimm, wenn man eine Nachbarin hat, die über jeden Mitbewohner das Maul aufreißt [sich das Maul zerreißt].
    Über eine Stunde stehen nun schon diese drei Weiber zusammen und schwatzen. Möchte wissen, über wen sie sich wieder das Maul zerreißen, das Maul voll nehmen разговориться о чём-л., расхвастаться. Er nimmt das Maul zu voll, vieles ist übertrieben.
    Bei seinen Reisebeschreibungen hat er das Maul zu voll genommen. In der Tat war der Trip mißglückt, jmdm. das Maul stopfen
    a) заткнуть глотку кому-л. Stopf dem Schreier das Maul. Ich kann sein Gefasel nicht mehr anhören.
    Er ging darauf auf, ihm möglichst schnell das Maul zu stopfen, um endlich seine Ruhe zu haben.
    б) подкупить кого-л. "Es ist merkwürdig, daß der Zeuge den Angeklagten so wenig belastet." — "Nun, man wird ihm das Maul gestopft haben." jmdm. das Maul verbieten заставить замолчать кого-л., заткнуть глотку кому-л. Eher geht die Welt unter, als daß du mir das Maul verbietest. jmdn.' in der Leute Mäuler bringen распространять о ком-л. дурные слухи, сделать кого-л. предметом толков. Ihr liegt gar nichts daran, daß man sie in der Leute Mäuler gebracht hat. das Maul hängen lassen повесить нос, приуныть. Laß mal das Maul nicht hängen! Morgen ist der ganze Schmerz wieder vergessen, jmdm. Honig [Sirup] ums Maul schmieren умасливать кого-л., льстить кому-л. Er schmiert ihm Honig ums Maul, um wieder einen Vorteil herauszuschinden.
    Er will dem Lehrer (den) Sirup ums Maul schmieren, damit er ihm für den Aufsatz eine gute Note gibt. jmdm. übers Maul fahren оборвать, обрезать кого-л. Es wurde Zeit, daß ihm mal jemand übers Maul fuhr. Er ist in der letzten Zeit zu frech geworden.
    Er ist kein guter Gesprächspartner. Wegen jeder Kleinigkeit fährt er einem übers Maul, das Maul aufmachen [auftun] заговорить, ответить, высказаться. Keiner von euch tut das Maul auf, bis alles vorüber ist.
    Hast du das Reden verlernt? Junge, tu [mach] das Maul auf! das Maul auf dem rechten Fleck haben
    er ist nicht auf das Maul gefallen он за словом в карман не полезет
    у него язык хорошо подвешен. Zeig, daß du das Maul auf dem rechten Fleck hast, rede ruhig weiter!
    Der ist nicht aufs Maul gefallen, der sagt, was er denkt, ums Maul [nach dem Maul] reden льстить, поддакивать, подпевать кому-л. Sieh mal, wie sie ihm ums Maul redet, um sich bei ihm 'ne gute Nummer zu verschaffen, jmdm. das Maul wässerig machen раздразнить чей-л. аппетит рассказами о еде
    так рассказывать, что у кого-л. слюнки потекут. Er macht ihm das Maul so lange wässerig, bis er seine Zusage erhalten hat.
    Erst hat sie ihm das Maul wässerig gemacht, dann ließ sie ihn sitzen, (das) Maul (und Nase) aufsperren фам. разинуть рот (от удивления). Vor lauter Verwunderung sperrte er das Maul auf. Was er zum Hören bekam, war umwerfend.
    Er lauschte mit aufgesperrtem [offenem] Maul. jmdm. etw. ins Maul schmieren подсказать ответ
    разжевать и в рот положить кому-л. Das war schon gar keine richtige Prüfung mehr. Dem Kandidaten wurde ja praktisch alles ins Maul geschmiert, jmdm. ums Maul gehen льстить, поддакивать кому-л. Hast du noch nicht bemerkt, daß du eigentlich alles von ihm haben kannst, wenn du ihm ums Maul gehst? jmdm. eins [eine] aufs Maul hauen [geben] ударить кого-л., съездить кому-л. по морде. Wenn du noch einmal Eisstücke wirfst, haue [gebe] ich dir eine aufs Maul.
    Er wird frech. Man sollte ihm eine aufs Maul hauen, kein Blatt vors Maul nehmen говорить откровенно, резать правду. Er ist der einzige unter uns, der kein Blatt vors Maul nimmt. Die anderen schweigen. das Maul brauchen уметь постоять за себя
    не лезть за словом в карман. Mäuler (после обозначения количества) столько-то ртов, человек. Er hat zehn Mäuler zu ernähren.
    Fünf hungrige Mäuler warten zu Hause auf sie. ein freches Maul дерзкий грубиян. Was dieses freche Maul da gesagt hat, klingt sehr beleidigend, ein loses Maul пустобрёх. Was dieses lose Maul zusammenredet, darf dich nicht irreführen, ein Maul am Schuh дыра (на обуви). Die Schuhe hatten vorne und an den Seiten breite Mäuler bekommen на туфлях спереди и по бокам большие дыры
    туфли каши просят.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Maul

  • 20 Zahn

    m
    1. < зуб>: dritte Zähne шутл. искусственные зубы. Man sieht nicht, daß du schon die dritten Zähne hast, der Zahn der Zeit всесокрушающая сила времени. Dieses schöne Gitter ist dem Zahn der Zeit zum Opfer gefallen.
    Der Zahn der Zeit nagt auch an diesem Baudenkmal. jmdm. tut kein Zahn mehr weh кто-л. умер, приказал долго жить. Wie es dem alten Opper-mann geht? Dem tut seit dem 17. Oktober kein Zahn mehr weh. Er hat Herzinfarkt gehabt.
    Ihm tut kein Zahn mehr weh, er erlebte die Schmach seiner Tochter nicht, jmdm. den [diesen] Zahn ziehen обмануть чьи-л. надежды
    разочаровать
    выбить что-л. из головы. Er hoffte, von mir etwas zu erben, aber den Zahn habe ich ihm gezogen.
    Sie glaubte, fürs Theater geboren zu sein, aber man hat ihr diesen Zahn schon beim Vorsprechen gezogen, diesen Zahn laß dir ziehen выкинь это из головы. Du mußt dem Jungen den Zahn ziehen, diese Auslandsreise ist für ihn gefährlich.
    Es ist sinnlos, ihn überzeugen zu wollen. Diesen Zahn laß dir ziehen. Du mußt doch wissen, daß er nie nachgibt, jmdm. die Zähne zeigen "показывать зубы", огрызаться. Wenn er mich weiter so behandelt, werde ich ihm schon die Zähne zeigen, die Zähne zusammenbeißen перен. стиснуть зубы
    поднатужиться
    взять себя в руки. Er biß die Zähne zusammen und hielt durch, bis seine Ablösung kam. sich (Dat.) an etw. die Zähne ausbeißen обломать себе зубы на чём-л. Es kam noch eine Aufgabe dazu, an der ich mir höchstwahrscheinlich die Zähne ausbeißen werde, lange Zähne machen
    mit langen Zähnen essen
    die Zähne heben есть без аппетита, нос воротить. Du ißt aber heute mit langen Zähnen. Dir schmeckt es wohl nicht?
    Wenn es Erbsen gibt, ißt er mit langen Zähnen, jmdm. auf den Zahn fühlen прощупать, проверить кого-л.
    поразузнать. Der Lehrer fühlte ihm bei der Leistungskontrolle sehr auf den Zahn.
    Die Kommission fühlte den Bewerbern gründlich auf den Zahn.
    Ich muß ihm mal auf den Zahn fühlen, will wissen, was eigentlich los ist. das ist [reicht] nur für den [einen] hohlen Zahn чего-л. слишком мало (чтобы быть сытым)
    слону крыжови-на. Das bißchen Brot und Margarine für uns alle? Das reicht ja nur für den hohlen Zahn.
    Das Mittagessen in der Gaststätte reichte gerade für den hohlen Zahn. erw. mit Zähnen und Klauen verteidigen очень рьяно защищать что-л.
    биться за что-л. erw. zwischen die Zähne kriegen немного перекусить. Wo ist hier ein anständiges Restaurant? Ich muß endlich mal was zwischen die Zähne kriegen. Haare auf den Zähnen haben быть зубастым, дерзким на язык
    за словом в карман не лезть. Diese Frau hat Haare auf den Zähnen. Die läßt sich nichts gefallen, gibt dir gleich Zunder, wenn ihr etwas nicht paßt.
    2. уже вышедший из моды молод, жаргонизм: девушка, молоденькая женщина. "Wie findest du das Mädchen?" — "Ein steiler Zahn!"
    "Wie kommst du zu diesem steilen [heißen] Zahn?" — "In der Disko kennengelernt."
    Der hat aber einen flotten Zahn angelacht!
    Mensch, du hast dir einen tollen Zahn aufgerissen! Sie ist auch meine Krawattenweite.
    3. высокая скорость
    высокий темп. Er kam [fuhr] mit einem höllischen Zahn in die Kurve, einen tollen [ziemlichen] Zahn draufha-ben ехать с большой [бешеной] скоростью
    делать что-л. в темпе. Auf der Fahrt von Nürnberg hierher hatten wir einen tollen Zahn drauf.
    Den großen Haufen Holz hat er in einer Stunde gehackt? Der hat ja einen ziemlichen Zahn drauf!.
    Wir hatten einen ganz schönen Zahn drauf und schafften die Strecke in nur zwei Stunden.
    Er hatte einen Zahn zuviel drauf und mußte Strafe bezahlen, einen Zahn zulegen увеличить скорость, прибавить газу
    поднажать (в работе). Leg mal einen Zahn zu! Oder willst du weiter so langsam fahren?
    Wenn wir 'nen Zahn zulegen, könnten wir schon heute mit allem fertig werden. einen Zahn zuviel немного лишнего [лишку]. Das war ein Zahn zuviel, was du dir da erlaubt hast!
    War nicht ein Zahn zuviel in deinem Bericht über deine Erfolge?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Zahn

См. также в других словарях:

  • Gefallen, der — Der Gefallen, des s, plur. inus. 1) Die Empfindung, daß eine Sache gut, den Umständen gemäß ist. Gefallen an etwas haben, oder tragen. Es wird mir ein großer Gefallen geschehen, wenn u.s.f. Thun sie es mir zu Gefallen, d.i. thun sie, was mir… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gefallen — ist die erste größere Erzählung Thomas Manns aus dem Jahre 1894. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 2.1 Zum Titel 2.2 Figurennamen …   Deutsch Wikipedia

  • Der Tod in Venedig — ist eine Novelle von Thomas Mann, die 1911 entstand, 1912 erstmals in Die Neue Rundschau[1] publiziert wurde und anschließend als Einzeldruck im Hyperion Verlag München (1912) erschien. Die Erzählung weist mehrere Parallelen zur Biographie des… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Bajazzo (Thomas Mann) — Der Bajazzo ist eine Novelle von Thomas Mann, die zunächst 1897 in der Literaturzeitschrift Neue Deutsche Rundschau publiziert wurde und dann in der Novellensammlung Der kleine Herr Friedemann von 1898 erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kleiderschrank — ist eine Erzählung von Thomas Mann aus dem Jahre 1899. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 2.1 Rätselhaftigkeit 2.2 Todessymbolik …   Deutsch Wikipedia

  • Der Tod (Thomas Mann) — Der Tod ist eine Prosaskizze von Thomas Mann aus dem Jahre 1897. Sie hat die Struktur einer Tagebuch Notiz. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Anmerkungen 3 Ausgaben 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Der Wille zum Glück — ist eine frühe Erzählung von Thomas Mann. Sie wurde erstmals im Simplicissimus, Jg. 1, Nr. 21 23 (22. August, 29. August und 5. September 1896) veröffentlicht. Die erste Buchveröffentlichung erfolgte 1898 in Der kleine Herr Friedemann. Novellen ( …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Herr Friedemann — ist eine kurze Novelle von Thomas Mann. Erstmals publiziert wurde sie im Mai 1897 als Zeitschriftenbeitrag zur Neuen deutschen Rundschau.[1] In Buchform erschien sie ein Jahr später in der gleichnamigen Novellensammlung[2] von 1898 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weg zum Friedhof — ist eine Novelle von Thomas Mann, die im Jahr 1900 entstand und zunächst im Simplicissimus publiziert wurde.[1] Die erste Buchveröffentlichung folgte 1903 (Tristan. Sechs Novellen); 1922 wurde die Erzählung in Novellen. Band I übernommen, 1945 in …   Deutsch Wikipedia

  • Gefallen — 1. Allen gefallen bedarf Kunst. – Hertz, 73. Inschrift auf einer Schminkdose. 2. Allen gefallen ist nicht möglich; keinem gefallen ist Tyrannisch vnd Teuffelisch. – Henisch, 1415, 40. Allen, sagten die alten Griechen, kann Jupiter selbst nicht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • gefallen — passen; zusagen; behagen; Anklang finden (bei); Gefallen finden; konvenieren; im Krieg gestorben; mögen; lieben; in jemanden verliebt sein; gernhaben; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»